- Sabotageabwehr
- f - obrana f od sabotaže, mjere f pl protiv sabotaže
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Bruno Sattler — Bruno Sattler, (* 17. April 1898 in Berlin Schmargendorf; † 15. Oktober 1972 in der Strafvollzugsanstalt Leipzig Meusdorf), war im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS Sturmbannführer und Kriminaldirektor, Leiter des Referates IV A 2… … Deutsch Wikipedia
RSHA — Das Reichssicherheitshauptamt (RSHA) wurde am 27. September 1939, zu Beginn des Zweiten Weltkrieges vom Reichsführer SS Heinrich Himmler durch Zusammenlegung von Sicherheitspolizei (Sipo) und Sicherheitsdienst (SD) gegründet. Das Amt stellte als… … Deutsch Wikipedia
Reichssicherheits-Hauptamt — Das Reichssicherheitshauptamt (RSHA) wurde am 27. September 1939, zu Beginn des Zweiten Weltkrieges vom Reichsführer SS Heinrich Himmler durch Zusammenlegung von Sicherheitspolizei (Sipo) und Sicherheitsdienst (SD) gegründet. Das Amt stellte als… … Deutsch Wikipedia
Reichssicherheitshauptamt — Das Reichssicherheitshauptamt (Abkürzung RSHA) wurde am 27. September 1939, zu Beginn des Zweiten Weltkrieges vom Reichsführer SS Heinrich Himmler durch Zusammenlegung von Sicherheitspolizei (Sipo) und Sicherheitsdienst (SD) gegründet. Das Amt… … Deutsch Wikipedia
Oberkommando der Wehrmacht — For other uses of OKW, see OKW (disambiguation). The command flag for a Generalfeldmarschall as the Chief of the Oberkommando der Wehrmacht (1941–1945) The Oberkommando der Wehrmacht (OKW) (English: Supreme Command of the Armed Forces ) was part… … Wikipedia
Abwehr (Nachrichtendienst) — Soldaten des Geheimen Funkmeldedienstes des OKW beim Ver oder Entschlüsseln von Nachrichten mithilfe der Schlüsselmaschine ENIGMA Als Abwehr wurden ab 1920 bis 1944 alle entsprechenden Dienststellen der Reichswehr und später der Wehrmacht… … Deutsch Wikipedia
Abwehr (Wehrmacht) — Als Abwehr wurden ab 1920 bis 1944 alle entsprechenden Dienststellen der Reichswehr und später der Wehrmacht bezeichnet, die mit Spionageabwehr, Spionage und Sabotage beauftragt waren. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Geschichte 3 Gliederung vor… … Deutsch Wikipedia
Amt Ausland/Abwehr — Als Abwehr wurden ab 1920 bis 1944 alle entsprechenden Dienststellen der Reichswehr und später der Wehrmacht bezeichnet, die mit Spionageabwehr, Spionage und Sabotage beauftragt waren. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Geschichte 3 Gliederung vor… … Deutsch Wikipedia
Amt für den Militärischen Abschirmdienst — – MAD – Internes Verbandsabzeichen Aufstellung 30. Januar 1956 Land … Deutsch Wikipedia
Amtsgruppe Abwehr — Als Abwehr wurden ab 1920 bis 1944 alle entsprechenden Dienststellen der Reichswehr und später der Wehrmacht bezeichnet, die mit Spionageabwehr, Spionage und Sabotage beauftragt waren. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Geschichte 3 Gliederung vor… … Deutsch Wikipedia
Amtsgruppe Ausland — Als Abwehr wurden ab 1920 bis 1944 alle entsprechenden Dienststellen der Reichswehr und später der Wehrmacht bezeichnet, die mit Spionageabwehr, Spionage und Sabotage beauftragt waren. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Geschichte 3 Gliederung vor… … Deutsch Wikipedia